Talakallea Thymon - 11. Jan, 09:19

(10.10.05 21:10)
sich verneigen dorthin, wo der flechtenüberwucherte baum auf der klippe störrisch steht und stürmen trotzt und mit seinem knarzenden geäst zauberische zeichen in die gischtheisere meerluft kerbt.



rosmarin / Website (12.10.05 09:31)
...........ach....... da hat sich das lange warten auf einen neuen text von dir wieder sooooo gelohnt :-D



(14.10.05 17:47)
ja.
>>den finger befeuchten, in die träume halten und prüfen, wo das meer liegt.>>
als wäre man ein polynesischer Navigator, der die Meeresdünung prüft, um mit den Wellenmustern die Position seines Schiffes zu bestimmen.

Markus A. Hediger - 11. Jan, 10:10

ist das absicht

dass sie in der zukunft schreiben?
(siehe beitragsdatum... auf litblogs.net erscheint ihr beitrag bis am 10. oktober 2006 immer zuoberst...)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

VOCES INTIMAE

... for we have some flax-golden tales to spin. come in! come in!

Kommt herein, hier sind auch Götter ...

Epistolae electronicae:

talapenthea_thymon ad hotmail punctum com

Spurensucher

 

Web Counter-Modul


Marbach

Dieses Weblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Metron ariston

Pflichtnennung


Als wären nicht zweimal die Kräfte
An habent et somnia pondus
Astartes Lächeln
Colourless green ideas
Daß alles für Freuden erwacht
Dem geschah auch Lieb durch Liebe nie
Die Stadt am Ende des Jahrtausends
egregie dicta
Fasti
Flaschenpost
hemerolog
In Nemore
Logolog
Ludus Latinus
Mores Ferarum
Nicht mit gar zu fauler Zungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren