Cilia Sommer - 13. Jun, 00:10

Nur gesprungene Gedanken

Über "karzinogene Substanzen" bin ich gestolpert und meine Gedanken sind dabei ein wenig gesprungen.
10% der Raucher bekommen Krebs. Warum nicht auch die 90 anderen Prozent?
Gegen Krebs setzt man Zytostatika ein (Zyto=Zelle, Stase=Stop). Die Krebszellen sollen an der Teilung gehindert werden. Blöd ist nur, dass die Zellen des Immunsystems sich ca. 2-3x schneller teilen als Krebszellen und somit folglich als erste unter einer Chemo/Strahlenbehandlung absterben und ihrer Immunfunktion nicht mehr nachkommen können.
Bevor ich abschweife...
Gute Nacht mit Grüßen.

Talakallea Thymon - 13. Jun, 09:43

warum nicht auch die anderen neunzig prozent? weil karzinogene substanzen mit einer gewissen wahrscheinlichkeit krebs auslösen, je nach substanz mit höherer oder geringerer wahrscheinlichkeit.

aber darum geht es ja gar nicht. sondern darum, daß rauch nicht einfach nur lästig ist, sondern gesundheitsschädlich. darin unterscheidet er sich meines Erachtens grundlegend von anderen widrigkeiten des alltags, wie sie von tortuga angeführt wurden.
La Tortuga (Gast) - 13. Jun, 13:11

Nein

"gesundheitsschädlich. darin unterscheidet er sich meines Erachtens grundlegend von anderen widrigkeiten des alltags,"

...eben nicht. Lärm ist erwiesenermassen gesundheitsschädlich (für mich geradezu tödlich, aber ich bin nicht alle), künstliches Licht auch, verschobener Rhythmus durch Nachtlicht ebenfalls. Die Handystrahlen sind es mit aller Wahrscheinlichkeit, sonst würden nicht so viele Menschen in der Nähe von Antennen mit Gesundheitsstörungen reagieren (und dagegen kann man sich im Gegensatz zu Rauch auch nicht schützen, indem man sich ein paar Schritte entfernt oder sich gründsätzlich nicht mit Handybesitzern trifft, ich kenne jedenfalls niemanden ausser mir, der keins hat).
All der Plunder zusammen - da ist das Rauchen mit eingeschlossen - erzeugt Stress, weil man sich darüber ärgert, dass das ungesund ist, darüber muss man nicht diskutieren.
Fazit: Lärm, Licht und Strahlung sind je einzeln vermutlich gesundheitsgefährdender als Rauch; das lässt sich auch an Flora und Fauna ablesen, die an den Zigaretten nicht sonderlich zu leiden scheinen (...ich werfe übrigens auch keine Stummel in den Wald, sondern sammle sie und werfe sie später weg), wohl aber an Autos und Silvesterraketen und Strassenlaternen.
Kommt dazu: Nikotin an sich ist nur in hohen Dosen schädlich, in vernünftigen Mengen wirkt es präventiv z.B. gegen Alzheimer. Giftig ist das ganze Zeug, das die Zigikonzerne zumixen, damit man einer ganz bestimmten Marke hörig bleibt. Und das ärgert mich auch, war nur immer zu faul, um irgendwas in Richtung Umstellung zu unternehmen.

Und dann... liesse sich noch darüber diskutieren, ob Gesundheit denn wirklich das höchste Gut sei. Würde ich daran glauben, hätte ich mich längst aufgehängt. Wie könnte ich sonst leben mit dem Wissen, dass ich meine Gesundheit niemals wiedererlangen werde? Dies ist mit ein Grund, weshalb ich kein gesundheitliches Motiv finde, mit dem Rauchen aufzuhören, ich tue alles, um nicht 70 oder 80 zu werden (heisst aber auch: ich würde niemals jemand anders um seine Gesundheit bringen wollen. Zwar bin ich manchmal neidisch, aber diesen Gefühlen darf man nicht nachgeben). ... Aber dieses "und dann" geht eigentlich zu weit.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

VOCES INTIMAE

... for we have some flax-golden tales to spin. come in! come in!

Kommt herein, hier sind auch Götter ...

Epistolae electronicae:

talapenthea_thymon ad hotmail punctum com

Spurensucher

 

Web Counter-Modul


Marbach

Dieses Weblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach archiviert.

Metron ariston

Pflichtnennung


Als wären nicht zweimal die Kräfte
An habent et somnia pondus
Astartes Lächeln
Colourless green ideas
Daß alles für Freuden erwacht
Dem geschah auch Lieb durch Liebe nie
Die Stadt am Ende des Jahrtausends
egregie dicta
Fasti
Flaschenpost
hemerolog
In Nemore
Logolog
Ludus Latinus
Mores Ferarum
Nicht mit gar zu fauler Zungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren