Talakallea Thymon - 18. Jan, 20:41
ich hab "Usch", "Betteldorf" und "Bleibuir" vergessen; bei letzterem fragt man sich erstens, wie man es auszusprechen hat; und zweitens, ob der name auf keltischen einfluß im Eburonengebirge zurückzuführen ist ...
(wahrscheinlich ein dehnungs-i, also [blaibu:r], wie es in vielen rheinischen ortsnamen begegnet, Roisdorf [ro:s-], Troisdorf [tro:s-] & sim.)
(wahrscheinlich ein dehnungs-i, also [blaibu:r], wie es in vielen rheinischen ortsnamen begegnet, Roisdorf [ro:s-], Troisdorf [tro:s-] & sim.)
"Wand" dagegen ist hier ein bildtitel, wenn auch vielleicht kein glücklicher.
URFT
OK, Möglichkeit 2 - ganz einfach Bildtitel - hab ich mir dann auch noch gedacht. Aber da war der Kommentar schon abgeschickt.